Alle Métro Tickets auf einen Blick
Der öffentliche Nahverkehr in Paris, mit Métros, Bussen, RER (S-Bahn) Tramways (Strassenbahn) ist die günstigste und schnellste Möglichkeit sich während eines Aufenthalts in Paris fortzubewegen. Die Métro ist das ideale, preisgünstigste und schnellste Transportmittel um die Sehenswürdigkeiten von Paris zu besuchen!
Hier alle aktuellen Preise und Tickets 2023 im Einzelnen.
Einzelfahrkarten (Ticket T+)

Carnet - 10er Fahrschein-Heft
Das Ticket T+ wird auch günstiger als 10-er Fahrschein-Heft (Carnet) Angeboten. Die Tickets können auch von mehreren Personen genutzt werden.
Preise* :
Erwachsene 19,10 € als Papier-Ticket, 16,90€ auf den Pass Navigo Easy geladen.
Kinder 9,55 € / 8,45 €
! Ab dem 21. September 2023 wird der Verkauf des 10er-Fahrscheins als Pappfahrschein an Fahrscheinautomaten, Fahrkartenschaltern und Verkaufsstellen wie Tabakläden vollständig und endgültig eingestellt.
Die aufladbare Chipkarte Navigo-Easy ist dann die optimale Alternative.
Die auf dem Pass Navigo Easy aufgeladenen Carnets können weiterhin von mehreren Personen benutzt werden. Allerdings nicht gleichzeitig für dieselbe Fahrt
Billet Ile-de-France für Fahrten ausserhalb von Paris

z.B. kostet die Einzel-Fahrt von:
- Paris nach Disneyland Paris : 5 €
- Paris zum Schloss Versailles : 4,05 €
- Paris zum Flughafen Charles de Gaulle : 11,45 €
Carnet 10 Tickets:
- Paris nach Disneyland Paris : 40 €
- Paris zum Schloss Versailles : 32,40 €
Tickets
für die beliebtesten Pariser Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Paris
sicher und bequem online buchen.
Mobilis Tagesticket

Preise* :
- Zone 1-2 : 8,45 €
- Zone 1-3 : 11,30 €
- Zone 1-4 : 14,00 €
- Zone 1-5 : 20,10 €
Ticket Jeunes week-end für Jugendliche

Preise* :
- Zone 1-3 : 4,60 €
- Zone 1-5 : 10,10 €
- Zone 3-5 : 5,90 €
Wochenkarte Pass Navigo Découverte

Paris Visite für Touristen

-
Zone 1-3
- 1 Tag : 13,55 €
- 2 Tage: 22,05 €
- 3 Tage: 30,10 €
- 5 Tage: 43,30 €
-
Zone 1-5
- 1 Tag : 28,50 €
- 2 Tage: 43,30 €
- 3 Tage: 60,70 €
- 5 Tage: 74,30 €
Kinder (4-10 Jahre) jeweils halber Preis
Plan der Tarif-Zonen der Métro, RER und Vorort-Züge als PDF
Der einzige City-Pass der noch das Paris Visite Ticket für die Zonen 1-3 beinhaltet ist der "Paris City Pass" von Turbopass. Mehr Infos
Métro-Tickets Wo kaufen - wie zahlen ?
Métro Tickets, Carnets und Fahrscheine zu Flughäfen erhält man in Allen Métro, RER Stationen und Bahnhöfe an den von Beamten besetzen Schaltern oder Fahrscheinautomaten.
Die Fahrscheinautomaten sind mehrsprachig (auch auf deutsch) und akzeptierten Zahlung mit Münzen, teilweise auch mit Geldscheinen, (bis 50€) und Kreditkarten (Visa, Mastercard).
Des Weiteren werden bei Anreise mit Zug aus Deutschland und Schweiz Tickets für die Métro und Carnets auch in den ICE/TGV und Thalys und Lyria Zügen ohne Aufpreis Angeboten.
Carnets (10er Fahrscheinhefte), auf Navigo Easy geladen, kann man auch in Tabakläden zum Normalpreis erwerben und aufladen.
Vorsicht vor Schwarzhändlern : An manchen Bahnhöfen und Flughäfen tauchen öfters fliegende Schwarzhändler auf die Métro-Tickets anbieten. Man sollte auf keinen Fall bei diesen Schwarzhändlern Fahrscheine kaufen !
Tickets für die Metro Paris online kaufen
Die Pariser Verkehrsbetriebe RATP/STIF verkaufen ihre Fahrkarten nicht online. Es ist jedoch möglich, über die Website parisinfo Carnets auf Navigo Easy und den Paris Visite Pass online zu bestellen. Die Fahrkarten müssen jedoch an der Empfangsbüro am Gare du Nord oder im Hôtel de Ville abgeholt werden. Einige Hotels bieten ihren Gästen Carnets auf Navigo Easy zum Kauf an der Rezeption an.
Praktische Hinweise zur Benutzung von Métro, RER und Tramway
Die Bahnsteige der Métro und RER Stationen kann man nur nach Entwertung der Fahrscheine an der Sperre am Zugang der Bahnsteige betreten. Dazu steckt man den Fahrschein in den Vorgesehen Schlitz und entnimmt in wieder. Einige Sperren sind für Besitzer von Monats und Wochenkarten (Pass Navigo) mit kontaktlosem Chip Vorbehalten und besitzen keinen Schlitz für Papier-Tickets mit Magnetstreifen. Bei Umsteigen zwischen Metro und RER muss man oft mehrfach Sperren durchqueren. Also immer den Fahrschein bis zur Beendigung der Fahrt griffbereit aufbewahren !
FAQ Häufig gestellte Fragen, Métro Tickets Paris
- Gibt es für die Métro Familien oder Gruppen-Tickets?
- Nein Schon alleine deshalb weil es technisch nur schwer möglich ist ! Am Eingang zu jeder Metro un RER Station befinden sich Sperren mit Drehkreuzen. Eine Entwertung eines Tickets erlaubt es nur eine Person passieren zu lassen.
- Kann ich mit einem Einzel-Ticket beliebig oft umsteigen ?
- Ja und Nein ! Solange man den Bereich der Metro un RER nicht verlässt Ja (innerhalb von 2 Std. für die Métro und RER) kann man beliebig oft umsteigen. Sobald man den Bereich verlässt wird das Ticket ungültig
- Gibt es einen ermäßigten Tarif für das Wochen-Ticket Pass Navigo Découvert für Kinder?
- Nein
- Kann der Navigo Easy Pass von mehreren Personen genutzt werden?
- Im Prinzip ja! Der Navigo Easy Pass ist nicht personengebunden und kann von mehreren Personen benutzt werden. Es ist jedoch nicht möglich, mit mehreren Personen gleichzeitig oder kurz hintereinander durch dieselben Schranken zu gehen. Zum Beispiel, wenn Sie ein Carnet auf den Pass geladen haben.
- Wie lange fährt die Metro ?
- Von etwa 5:30 Uhr Morgens bis 1:15 Uhr (an Freitagen, Samstagen und Vorabenden von Feiertagen 1 Stunde länger) siehe auch
- Haben Einzeltickets (Ticket T) und Carnets ein Verfallsdatum?
- Nein, solange ein Ticket T nicht entwertet wurde gibt es kein Verfallsdatum ! Allerdings sollen die Papp-Tickets bis Ende des Jahres vollständig durch dis neue Chipkarte Navigo Easy ersetzt werden.
- Wie kann man feststellen in welcher Zone eine Métro Station liegt?
- Alle Métro Stationen (auch ausserhalb des Stadtgebiets liegen in der Zone 1-2) dies gilt nicht für die RER, Vorortzüge und Busse!
- Gibt es Tickets mit gleitender Gültigkeit für mehrere Tage?
- Ja das Touristen-Ticket Paris Visite
- Ist die Mitnahme von Hunden in der Metro erlaubt?
- Ja die Mitnahme kleiner Hunde (und anderer Haustiere) in die Metro und RER ist erlaubt und kostenlos ! Unter der Bedingung das sie in einer Tasche oder einem Käfig mit einer maximalen Seitenlänge von 45cm transportiert werden. Größere Hunde müssen an der Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen. Es muß ein Ticket zum ermäßigten Tarif gelöst werden. Busse sind für große Hunde verboten!
*Preise Stand 2023