Louvre
Geschichte des Louvre
Die Geschichte des mit jährlich 8,3 Millionen meist besuchten Museums und von seiner Ausstellungsfläche dritt-größtem Museum der Welt, dem Louvre, beginnt im 12. Jhd. nach Christi als Festung unter Phillipe-Auguste. Als Paris in der 2. Hälfte rasch zu einer grösseren Stadt wuchs lies Karl der V. den Louvre zu einer Residenz erweitern. Danach im XVI. Jahrhundert wurde der Louvre zum Hauptwohnsitz des Königs Heinrich II. im italienischen Renaissance-Stil. Die Stadt Paris übernahm den ehemaligen Königs-Palast 1682 als Ludwig der XiV mit seinem Hofstaat nach Versailles zog. Der Louvre wurde anschliessend von Künstlern als Atelier und Wohnung und von der Academie Française genutzt. Nach der französischen Revolution wurde auf Beschluss der Nationalversammlung vom 10.8.1791 das Gebäude zum ersten öffentlich Museum Frankreichs. Nach baulicher Erweiterung und erneuter Nutzung von Napoleon als Palast wurde der Louvre 1873 endgültig zum Museum als der Präsident der Republik in den Elysee-Palast zog. In den 80er Jahren wurde der Louvre auf Wunsch von Präsident Mitterand generalüberholt. Im Innenhof des Louvre wurde die sehr umstrittene Glaspyramide von Ieoh Ming Pei errichtet die seit 1989 als Haupteingang des Louvre dient.26 Photos vom Louvre
Die Kunstschätze des Louvre
Der Louvre beherberg mehr als 380 000 Kunstwerke auf einer Austellungsfläche von 60.000 m². Bekannt ist der Louvre vor allem für seine römischen und griechischen Sammlung aus der Antike sowie für Gemälde der flämischen Malerei des XVI und XVII Jahrhunderts und der italienischen Renaissance.Einige berühmte Kunstwerke aus der griechischen Sammlung der Antike des Louvre
Die weltberühmte Mamor-Statue Venus von Milo, Melos, um 120 v. Chr., Höhe 202 cm Nike von Samothrake, die Griechische Siegesgöttin , Marmor-Statue um 190 v. Chr. Höhe: 328 cmIn der Abteilung flämischen Malerei des XVI und XVII Jahrhunderts
z.B. das Ölgemälde von Jan Vermeer van Delft "Die Spitzenklöpplerin" (um 1670)Beispiele der Malerei der italienischen Renaissance im Louvre
Natürlich das Prunkstück des Louvre die "Mona Lisa" von Leonardo da Vinci (um 1503/1505). "Die Krönung der Jungfrau" von Guido di Pietro aias "FRA ANGELICO"(um 1430); "Die Schlacht von San Romano" des Malers Paolo di Dono (gegen 1435-40) ...Weitere Berühmte Werke der europäischen Malerei in Europa
z.B. Albrecht Dürer: Selbstbildnis mit Eryngium (1493); Eugène Delacroix: Die Freiheit führt das Volk (1830); Von Clouet "Franz I. von Frankreich" (um 1535); Aus der Schule von Fontainebleau "Gabrielle d'Estrées und eine ihrer Schwestern"(ca.1600),; von Jean-Baptiste Siméon Chardin "Der Knabe mit dem Kreisel" (ca.1735)In der der ältesten Abtelung des Louvre
, der Ägyptischen Abteilung, Findet man z.B. die Sphinx des Königs Amenemes II (um 1898-1866 v. Chr.) Private Familientour Ägyptischen Antiquitäten mit deutschsprachiger Führung online buchenDie Pyramide des Louvre
Die Glaspyramide ist der Haupteingang zum Louvre. Sie wurde am 30. März 1989 eingeweiht. Davor befand sich im Innenhof „cour Napoléon″ eine hässlicher Parkplatz für Touristenbusse und die Beamten des Finanzministeriums, das damals in einem Seitenflügel des Louvre untergebracht war. 1981 beschloss der damalige Staatspräsident Francois Mitterand, auf Rat des damaligen Kultusministers Jack Lang, das Finanzministerium nach Bercy zu verlagern, den „Grand Louvre″ in Auftrag zu geben und die 21 Meter hohe Glaspyramide, als gleichzeitig modernes und historisches Element, von dem Americana-Chinesischen Architekten leih Ming Pei errichten zu lassen. Anfangs war die Pyramide ähnlich wie der Eiffelturm, zu seiner Zeit, sehr umstritten. Heute kann man sie sich nicht mehr wegdenken und gehört bei Touristen zu einem der beliebtesten Hintergründe für Erinnerungsfotos.Louvre besuchen alle wichtigen Infos :

Ständige Ausstellung: 17 € Audioguide : 5€ Tickets ohne Anstehen Online Buchen Kostenlos : am 14. Juli, für unter 18 Jährige und unter 26 Jährige EG-Bürger und für Behinderte & 1 Begleiter (Vorlage des Behindertenausweises)
Ticket ohne Anstehen & Private Führung auf deutsch ansehen & online kaufen
Private Führung für Familien & Gruppen auf deutsch Infos & buchen
Öffnungszeiten : Täglich außer Dienstag von 9:00 bis 18:00 Uhr am 24. und 31. Dezember bis 17:00 Uhr Geschlossen am :1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember.
Änderungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise :
Zugang nur mit Online-Ticket mit reserviertem Zeitfenster!
Seit 14. März 2022 ist zum Besuch kein Impfpass mehr erforderlich! Die Maskenpflicht wurde bereits vorher aufgehoben! Das tragen von Mund/Nasenschutzmasken ist aber weiterhin empfohlen.
Métro - Station : Palais Royal/ Musée du Louvre Internetseite vom Louvre : Louvre
Plan des Louvre als PDF
Geführte Tour im Louvre auf deutsch ohne Anstehen online buchen
Unter dem Innenhof des Louvre befindet sich Heute eine Laden-Galerie mit Restaurants und Boutiquen die von einer umgedrehten Glaspyramide mit Tageslicht durflutet wird, sowie ein Veranstaltungs-Saal der bis vor kurzem unter anderem den jährlich stattfindenden Prêt à Porter und Haute Couture Modeschauen während der Fashion-Weeks die Laufstege der Star-Designer beherbergte.
Das von den Gebrüdern Costes geführte "Café Marly" befindet sich unter den Arkaden des Louvre und bietet von seiner Terrasse einen herrlichen Blick auf die Glaspyramide und zählt zu den schicksten Café-Restaurants in Paris
FAQs - Häufig gestellte Fragen zum Besuch des Louvre
Kostenlose Stadtführungen werden in Paris normalerweise nur von "nicht professionellen" Fremdenführern angeboten.