Montmartre Sacré Coeur Paris

Montmartre, Sacré Coeur

Basilika Sacré Coeur

Die Kirche Sacré Coeur gehört neben dem Eiffelturm und Louvre zu den bekanntesten und meist besuchten Sehenswürdigkeiten in Paris. Der Bau der Basilika der Sacré Coeur (zu deutsch Herz-Christi) wurde im 19. Jahrundert von dem Architekten Paul Abadie begonnen. Die im "Zuckerbäckerstil" erbaute Kirche die 1914 fertiggestellt und 1919 eingeweiht wurde, wurde später zum Vorbild für Sakralbauten des 20. Jahrhunderts. Der gewölbte Turm von Sacré Coeur beherbergt eine Glocke die 1895 in Annecy gegossen wurde und mit 19 Tonnen und deren Durchmesser 3 Meter beträgt eine der schwersten Glocken der Welt ist, die "Savoyarde". Das Mosaik, das die Decke der Apsis bedeckt, sowie die Orgelpfeifen, verdienen allein schon durch ihre Größe die Bewunderung der Besucher. Öffnungszeiten der Basilika täglich von 6 Uhr bis 22:30 Uhr, die Kuppel und Krypta 9 Uhr bis 17:45 Uhr. Man erreicht die Basilika deren größte Kuppel eine Höhe von 55 m hat entweder über die 237 Treppenstufen die durch den umliegenden Park führen oder mit dem "Funiculaire" de Montmartre, einer einer Art von Drahtseilbahn. Von dem Vorplatz der Sacré Coeur hat man dann besonders bei gutem Wetter einen herrlichen, atemberaubenden Blick auf ganz Paris, unter anderem bis zum Eiffelturm, dem Tour Montparnasse und den Invalidendom. An klaren Tagen kann man von dem 112 m hohen Turm der Basilika, welcher der höchste Punkt Paris ist, 40 km weit sehen.

27 Photos von Montmartre, Sacré Coeur


Der Montmartre

Der Montmartre ist mit 130 Meter der höchste Hügel in Paris. Neben der Basilika Sacré Coeur ist der Montmartre vor allem durch den Place du Tertre bei Paris-Touristen bekannt, wo zahlreiche Straßenmaler ihre Bilder zum Verkauf anbieten und Passanten sich Portraits, Scherenschnitte und Karikaturen anfertigen lassen können. Wenn man ein Gemälde eines echten Montmartre-Malers erstehen möchte muss man etwa 100€ bis 500€ rechnen. Maler MontmartreIn den Zahlreichen Andenkengeschäften auf und um den Hügel bekommt man Gemälde schon ab 20€ allerdings sind diese aus China importiert und in "Fließbandarbeit" gemalt. Montmartre gehört erst seit 1859 zu der Stadt Paris. Zuvor wahr Montmartre ein eigenständiges Dorf und beliebtes Ausflugsziel für die Pariser. Zahlreiche Künstler wie Picasso, Renoir, Van Gogh oder Toulouse-Lautrec lebten im 19. Jahrhundert auf dem Montmartre, genossen das freie Leben und vergnügten sich in den Kabaretts, Tanzlokalen und den Gaststuben von Montmartre. Zahlreiche kleine Gassen mit ihrem Kopfsteinpflaster und Steilen Treppen erinnern noch Heute an den eher ländlichen Charakter des Montmartre der Epoche. Auf der Nordseite des Montmartre befindet sich ein Weinberg dessen 1200 kg jährlich geerntete rote Trauben zum keltern des "Clos de Montmartre", dem einzigen Pariser Wein, dienen. Alljährlich findet zur Weinlese im Oktober ein großes Weinfest mit Feuerwerk zum Anlass der Weinlese um die Kirche Sacré Coeur statt. Gegenüber des Weinbergs, in der rue des Saules, befindet sich das traditionsreiche Cabaret "Lapin Agile" aus der zweiten Hälfte des XIX. Jahrhunderts in einem niedlichen rosa angestrichen Häuschen. Pablo Picasso und andere Künstler waren dort Stammgäste Anfang des XX. Jahrhunderts Auf dem Montmartre befindet sich ausser dem Sacré Coeur auch das Museum "Musée de Montmartre" sowie das Dali Museum Währen auf der Südseite des Montmartre, Richtung Métro Anvers, das Strassenbild eher von den zahlreichen Andenkenläden, Schnellimbissen, Bars und Restaurants geprägt ist, ist die Rückseite eher als schicke Wohngegend bekannt. Heute leben dort zahlreiche wohlhabende Fernsehstars, Schauspieler und Künstler.

Montmartre, Sacré Coeur besuchen alle wichtigen Infos

Wieviel kostet der Eintritt für den Montmartre, Sacré Coeur? *

kostenlos für die Basilika
Führung Sacré-Cœur und Montmartre: Tour mit fachkundigem Guide Infos & buchen

Öffnungszeiten :

Täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr

Anfahrt zu Montmartre, Sacré Coeur

Adresse :

Parvis du Sacré Coeur, 75018 Paris

Métro - Station:

Anvers Internetseite von Montmartre, Sacré Coeur : Montmartre, Sacré Coeur
Mehr als 140 Hotels bei Montmartre / Sacré Coeur in allen Preis und Komfortklassen

Pigalle

Moulin Rouge Montmartre
Das in Richtung Stadtmitte, unterhalb des Südhangs des Montmartre liegende Pariser Stadtviertel Pigalle, zwischen Metro Pigalle und Blanche, ist traditionell als Touristenfalle bekannt. Man findet dort zahlreiche Kabaretts, Sexshops, Peepshows und Bars.
Am Place Blanche befindet sich das weltberühmte Kabarett Moulin Rouge wo seit den 60er Jahren bei den "diner-spectacles" (fast) nackte Tänzerinnen auftreten und den "frech-Cancan" in den abendlichen Shows darbieten.
Auf dem Weg von Sacré Coeur zu Pigalle befindet sich in der rue Lepic Nr. 15 eines der bekanntesten Bistros des Viertels das "Café de Deux Moulins" in dem im Jahr 2001 zahlreiche Szenen des Films „Die fabelhafte Welt der Amélie“ gedreht wurden und seither eine Touristen-Attraktion ist.

Daneben hat sich Pigalle als In-Vergnügungsviertel mit zahlreichen Bars, Diskotheken, Clubs und Konzerthallen wie z.B. dem "Divan du Monde", dem "Elysée Montmartre", dem "Folies Pigalle" oder dem "La Machine" (der ehemaligen Teenie-Disko "La Loco" im Keller des Moulin Rouge) entwickelt. Rund um Pigalle befinden sich auch zahlreiche Geschäfte für Musikinstrumente.


*Preise der Tickets Stand Januar 2023 (ohne Gewähr), falls nicht anders angegeben