Triumphbogen (Arc de Triomphe)
Der
Triumphbogen
zählt mit dem Eiffelturm und dem Louvre zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Paris. Der Triumphbogen (Arc de Triomphe) steht am Ende des Champs-Elysées auf dem Platz (Place) Charles de Gaulle von dem 12 Avenuen sternförmig in alle Himmelsrichtungen ausgehen. Deshalb wird der Platz auch "Charles de Gaulle Etoile" genannt. Man gelangt über eine Fußgängerunterführung vom Champs-Elysées aus zum "Arc de Triomphe". Unter dem 49,54 m hohen Bogen brennt zur Erinnerung an die unbekannten, nie identifzierten Soldaten des 1. Weltkriegs die "Ewige Flamme der Erinnerung“ ( Flamme du Souvenir). An der Stelle finden regelmäßig Kranzniederlegungen statt. Am 14. Juli (französischer Nationalfeiertag) beginnt an dem Platz die alljährliche Militärparade. Die Schlussetappe auf dem Champs-Elysées der Tour de France , die jährlich mit einem Rundkurs in Paris endet , wendet am Triumphbogen.15 Photos vom Triumphbogen (Arc de Triomphe)
Von der Terrasse auf dem Dach des Triumphbogens, die man über eine steile Wendeltreppe mit 284 Stufen erreicht, hat man einen herrlichen Ausblick auf die Büro-Vorstadt "La Défense" mit ihren Büro Wolkenkratzern und den "Grand Arche de la Défense" dem grossen Triumphbogen, der in der gleichen Achse liegt, sowie über den Eiffelturm, den Champs Elysées, Notre Dame, Sacré Coeur ...Geschichte und Details zum Triumphbogen
Der Triumphbogen in Paris wurde 1806 von Napoleon zur Verherrlichung der Siege seiner Armeen nach der Schlacht von Austerlitz in Auftrag gegeben. Der Grundstein des 49,54 m hohen, 44,82 m breiten und 22 m tiefen, unter Leitung des Architekten Jean-François Chalgrin, erbauten Denkmals wurde am 15. August 1806 gelegt. Nachdem Napoleon 1814 abdankte, wurden die Bauarbeiten vorübergehend gestoppt. Unter der Regierung des "Bürgerkönigs" Louis-Philippe wurde der Arc de Triomphe schliesslich nach der Fertigstellung 1836 am 29. Juli 1836 feielich eingeweiht. Berühmt ist der Triumphbogen für seine Reliefs von den Bildhauern Antoine Étex, Jean-Pierre Cortot und François Rude. An der Ostfasade findet man das Relief "Marseillaise" von François Rude (1784-1855). Auf der Westseite findet man Reliefs von Antoine Etex z.B. "Triumph Napoleons nach dem Frieden von 1810". An der Innenseite des Trimphbogens sind die Namen der großen Schlachten des Kaiserreichs und der Revolution, sowie die Namen der Persönlichkeiten dieser Zeit, in den Stein gemeißelt. Die Namen der Personen die im Kampf gefallen sind, sind unterstrichen.Triumphbogen (Arc de Triomphe) besuchen alle wichtigen Infos :
Wieviel kostet der Eintritt für den Triumphbogen (Arc de Triomphe)? *
Erwachsene : 12 €
Studenten (EG) 9 €
Kinder und Erwachsene bis 26 Jahre (EG) : kostenlos
Ticket ohne Anstehen für Dach des Arc de Triomphe bestellen
und Paris City Pass
Öffnungszeiten : Täglich vom 1. April bis 30 September von 10:00h bis 23:00 Uhr und vom 1. Oktober bis 31 März, 10:00 bis 22:30 Uhr
Geschlossen am : 1. Januar, 1. Mai, 8. Mai (Vormittags), 14. Juli (Vormittags), 11. November (Vormittags) und 25. Dezember
Métro - Station : Charles-de-Gaulle-Etoile Internetseite vom Triumphbogen (Arc de Triomphe) : Triumphbogen (Arc de Triomphe)
Erwachsene : 12 €
Studenten (EG) 9 €
Kinder und Erwachsene bis 26 Jahre (EG) : kostenlos
Ticket ohne Anstehen für Dach des Arc de Triomphe bestellen
Freier Eintritt :
mit Paris Museum Pass, Paris Pass Öffnungszeiten : Täglich vom 1. April bis 30 September von 10:00h bis 23:00 Uhr und vom 1. Oktober bis 31 März, 10:00 bis 22:30 Uhr
Geschlossen am : 1. Januar, 1. Mai, 8. Mai (Vormittags), 14. Juli (Vormittags), 11. November (Vormittags) und 25. Dezember
Info Covid-19! Vorrübergehend geänderte Öffnungszeiten auf Grund der Corona-Krise :
Dar Triumphbogen bleibt auf Grund der neuen Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19 Epidemie vom 30. Oktober bis voraussichtlich Ende Januar 2021 geschlossen.
Adresse :
Place Charles-de-Gaulle, 75008 Paris Dar Triumphbogen bleibt auf Grund der neuen Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19 Epidemie vom 30. Oktober bis voraussichtlich Ende Januar 2021 geschlossen.
Métro - Station : Charles-de-Gaulle-Etoile Internetseite vom Triumphbogen (Arc de Triomphe) : Triumphbogen (Arc de Triomphe)
Hinweis für Behinderte :
Seit Juni 2018 besitzt der Triumphbogen einen Aufzug im Süd-Westpfeiler der gehbehinderten, im Rollstuhl, ermöglicht auf die Terrasse zu gelangen.
Der Aufzug ist ausschließlich Gehbehinderten und 1 Begleiter vorbehalten !
Andere Top-Sehenswürdigkeiten in Paris
*Preise der Tickets Stand Januar 2021, falls nicht anders angegeben (ohne Gewähr), an der Tageskasse